Pressemitteilung v. Holger Kiesel zum Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen: Bayerischer
Behindertenbeauftragter fordert: „Barrierefreiheit und Inklusion müssen politische Grundüberzeugung sein!“


Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Be-
lange von Menschen mit Behinderung
mahnt anlässlich des Internationalen
Tages der Menschen mit Behinderung die Verantwortlichen auf allen Ebenen,
Inklusion und Teilhabe gerade in schwierigen Zeiten ganz oben auf die Agenda
zu setzen.
„Zum heutigen internationalen Tag für uns Menschen mit Behinderung ist
es mir sehr wichtig etwas Grundsätzliches festzuhalten: Gerade in Krisen-
zeiten dürfen Inklusion und Barrierefreiheit nicht zur Disposition stehen,
sondern müssen vorbehaltlos gestärkt werden. Sie müssen – jenseits von
jeder Geld- und Personalknappheit – als unumstößliche Grundüberzeugun-
gen Teil des politischen und gesellschaftlichen Handelns sein. Denn: Bei
Grundüberzeugungen wird als allerletztes gespart, werden Standards am
längsten hochgehalten und Finanzdiskussionen erst dann geführt, wenn
alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind! Und das ist der Status, der
Inklusion und Barrierefreiheit in einer modernen Gesellschaft zusteht!
Denn: Auf Barrierefreiheit und Inklusion zu verzichten, spart nämlich lang-
fristig KEIN Geld und KEIN Personal, sondern ganz im Gegenteil: Es kostet
uns ALLE letztlich immense Ressourcen, die wir NICHT haben! Konsequent
umgesetzte Barrierefreiheit und Inklusion dagegen setzen Potenziale frei,
reduzieren langfristig Kosten- und Personalaufwand und machen gerade
eine älter werdende Gesellschaft erst wirklich zukunftsfähig! Vorausschau-
ende Politik muss deshalb auf mehr Inklusion und Barrierefreiheit setzen –
unabhängig von der Kassenlage!“
Der 1992 von den Vereinten Nationen ausgerufene internationale Tag der
Menschen mit Behinderung soll jedes Jahr am 3. Dezember weltweit das
Bewusstsein für die Belange der Menschen mit Behinderungen schärfen
und den Einsatz für ihre Würde und Rechte fördern.

Holger Kiesel
Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung
Winzererstraße 9, 80797 München
Telefon: 089 1261-2799 – Telefax: 089 1261-2453
Internet: http://www.behindertenbeauftragter.bayern.de
verantwortlich: Sandra Kissling-Thomas – E-Mail: behindertenbeauftragter@stmas.bayern.de

Pressemitteilung zum Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen v. Holger KieselPDF, barrierefrei herunterladen (146 KB) Zurück zur Übersicht